Am Sonntag den 5. Januar 2025 startete unsere U17 des ELV Niesky bei FASS Berlin ins neue Jahr. Nach der zuletzt starken Leistung der Mannschaft erwartete man heute eine entsprechende Leistung, dem war leider nicht so.
Nach 43 Sekunden schoß #20 Theo Mucha (Assist #22 Rast, #7 Vatter) das 0:1 für den ELV. Jetzt dachte man nach der frühen Führung das es weiter so geht,dem war leider nicht so. Die Gastgeber aus Berlin spielten sich viele gute Chancen heraus und kamen dadurch immer besser ins Spiel. Einzig dem Torhüter Tim Bolze war es zu verdanken, daß Fass Berlin nicht zum Ausgleich kam oder in Führung gehen konnte. Bei einem der wenigen geordneten Angriffe des ELV,behielt #18 Henry Heinrich (Assist #20 Mucha) zum Ende des ersten Drittels die Übersicht und erhöhte von der blauen Linie auf 0:2.
Nach der deutlichen Ansprache des Trainers kehrte eine komplett andere U17 des ELV auf das Eis zurück, aber auch die Gastgeber kamen motiviert auf die Spielfläche zurück. Die ersten 5 Minuten verliefen im ständigen Schlagabtausch,bis Fass Berlin wegen zu vieler Spieler auf dem Eis eine 2 min. Strafe bekam. Zum Ende des Powerplays nutze #21 Nick Bolze die Chance zum 0:3, bereits 11 Sekunden später netzte er wieder durch Vorlage #14 Deichsel zum 0:4 ein. Damit nicht genug 1 Minuten und 30 Sekunden nach dem 0:3 schoß Nick Bolze (#13Geldner) das 0:5. Jetzt fand die Mannschaft aus Niesky zurück zu Ihrem Spiel. So vielen die Tore 0:6 durch #20 Theo Mucha, 0:7 #22 Charlie Rast (#20 Mucha), 0:8 #23 Lenny Glowna (#21Bolze, #14 Deichsel) im 2 Drittel.
Nach kurzer Pause ging es ins 3. Drittel. Und es ging so weiter. 8 Sekunden nach Anpfiff erhöhte #20 Theo Mucha auf 0:9 und 24 Sekunden später #22 Charlie Rast auf 0:10. In der 44 Minute erzielte #7 Pascal Vatter (#21 Bolze) das 0:11 . In Minute 46 erzielte #14 Lenny Deichsel (#22Rast) das 0:12. Die letzten 11 Minuten kam unsere Torhüterin Lea Winkler zum Einsatz. Auch Sie konnte ebenfalls den Kasten sauber halten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Zum Ende des Spiels war die Mannschaft noch in Torlaune, so erhöhte #21 Nick Bolze (#13 Geldner) zum Endstand von 0:13.
Fazit: 4 Spiele, 4 Siege, 12 Punkte ein tolles Ergebnis für die geschundene Spielerseele der letzten Jahre und ein super Zuegnis für die langjährige Nachwuchsarbeit des Vereins.
20. Min.Henry Heinrich
27. Min.Nick Bolze
28. Min.Nick Bolze
29. Min.Nick Bolze
33. Min.Theodor Mucha
37. Min.Charlie Rast
38. Min.Lenny Glowna
41. Min.Theodor Mucha
41. Min.Charlie Rast
44. Min.Pascal Vatter
46. Min.Lenny Deichsel
59. Min.Nick Bolze