Am Samstag, den 09. Dezember 2023 gibt es in Niesky gleich zwei Premieren.
Weiterlesen: 1.Teddy Toss beim Heimspiel der Tornados - Luchse Lauterbach zu Gast in Niesky
Samstag 4:15 Uhr, die ersten Spieler treffen an der Eishalle Jonsdorf ein. Nach einer sehr ruhigen Busfahrt bis nach Weißenberg traf man sich dort mit den restlichen Spielern vom ELV Niesky und fuhr gegen 5:30 Uhr Richtung Leipzig los.
Trotz des Wetters kam man 7:45 Uhr am Kohlrabizirkus in Leipzig an und stand vor verschlossener Tür. Große Aufregung, denn die Spielgemeinschaft Halle/Leipzig/OSC Berlin hieß nun plötzlich Halle/OSC Berlin/ESC Dresden. Findet das Spiel den wirklich in Leipzig statt? 10min später die Erleichterung, die ersten Offiziellen der IFL kamen, um die Halle aufzuschließen.
Die Kids um das Trainerduo Bartell/Tietze waren hoch motiviert, hieß es doch von allen Seiten, dass die gegnerische Spielgemeinschaft der vermeintlich „leichteste“ Gegner sein würde.
Dieses mal von Anfang an auf dem Eis, zeigte man ein schönes Eishockeyspiel von beiden Seiten. Mehr Spielanteile hatten unsere Jungs und konnten diese auch in zwei Tore umwandeln. Pausenstand 0:2. Doch spätestens jetzt wird klar, dass der Schiedsrichter auf dem Eis das Sagen ist. An dieser Stelle muss man aber fairerweise sagen, es war konsequent und auf beiden Seiten gleich.
Also auf in Drittel 2 und den Vorsprung ausbauen. Leider war es ein sehr zerfahrenes Spiel und es kam kaum ein Spielfluss auf, da beide Mannschaften irgendwie nervös und hektisch wirkten. Dadurch entstanden viele Strafzeiten. Gescored wurde aber auch. Und zwar weitere zwei mal auf unserer und einmal auf gegnerischer Seite. Drittelstand 1:4.
Im Drittel 3 – nun mit Breiter Brust und dem Sieg vor Augen – hielt man an der Verteidigung fest und konnte selbst einen weitere Treffer erzielen. Hervorzuheben ist in diesem Zuge der vierfach Torschütze Nick, sowie Torschütze und Assistent vom zwischenzeitlichen 1:4. Theo (T) und Fabian (A) haben beide jeweils ihr erstes Spiel diese Saison bestritten.
Endstand 1:5.! Die ersten Punkte! Der erste Sieg! Ist der Knoten endlich geplatzt? Können die Kinder jetzt freier und offener Spielen? Nächste Probe gibt es nächsten Sonntag. Zu Gast in Niesky – Tabellenführer Weißwasser.
Nachdem sich die U11 in der letzten Woche ordentlich die Nase geputzt hat und die Krone wieder gerichtet hatte, wollten die jungen Eishockey-Cracks der U11 am vergangenen Sonntag in Halle (Saale) zeigen, dass Schönheide nur ein Ausrutscher war. Und wie sie es den wenigen Zuschauern zeigten. - Aber alles der Reihe nach. Die Busfahrt und auch das Kabinengeplänkel war so normal, wie es mit einer jungen Bande im verschneiten Halle nur sein kann. Einzig die Erwärmung gestaltete sich etwas ungewöhnlich. - Im leichten Schneetreiben konnte man denken, dass da 15 junge Welpen, die zum ersten Mal Schnee gesehen hatten, versuchen, den Anweisungen zu folgen aber das Weiße einfach zu verlockend und ablenkend ist.
Hochmotiviert und taktisch hervorragend eingestellt, ging es auf das Eis. - Nach kurzer Erwärmung rief der Schiedsrichter auch schon zum Bulli gegen die Hausherren der SG Halle/ Leipzig. - Bissig und offensichtlich noch mit den Worten von Trainer Lenin im Ohr, ließ die rote Reihe nicht einmal eine halbe Minute verstreichen, bevor sie einnetzte. - Der Tor-Reigen war eröffnet! Noch vor einer Woche verlor man gegen den gleichen Gegner mit 4:7. Dieses Mal wurde der Spieß ordentlich mit einem Endstand von 18:2 umgedreht.
Im letzten Spiel des Tages gegen die Spielgemeinschaft Ilmenau/ Erfurt waren alle Spieler extrem fokussiert. So langsam hatte man den Eindruck die Kinder haben es verstanden, den Puck laufen zu lassen und den doch recht agilen Erfurter Torwart keine Chance zu geben. Die Verteidiger ließen nur noch wenig vor dem eigenen Tor zu. Das Spiel verlagerte sich auf die gegnerische Seite. Am Ende war es 14 Tore für unsere U11er.
Nimmt man alle Spiele zusammen, dann steht da ein starkes 38:2 und, was viel wichtiger ist, ein sehenswertes Eishockey mit engagierten und energischen Mädchen und Jungen. - Bitte mehr davon!
Ergebnisse
SG Niesky/ Jonsdorf | SG Halle/Leipzig | 18:2 |
EHC Erfurt | SG Niesky/ Jonsdorf | 0:6 |
SG Ilmenau/ Erfurt | SG Niesky/ Jonsdorf | 0:14 |




Die Spielgemeinschaft aus Crimmitschau und dem erzgebirger Wolfsbau trafen trotz turbulenter Straßenverhältnisse pünktlich in der Sparkassen-Arena Jonsdorf ein. Diesmal waren alle auf die Witterung eingestellt und das 2. Heimspiel unserer Tornado-Panthers der U13 konnte pünktlich beginnen.
Nach der deutlichen Ansage vom Trainer Jens "Theo" Schwabe liefen sich die Kids warm. Die wenigen Reihen der Gegner motivierten an die Leistung vom letzten Wochenende anzuknüpfen und noch mehr aus sich herauszuholen. Die Ansage der Herausforderer war von Anfangan deutlich und der Druck hoch. Leider musste Luis nach den ersten 5 min. hinter sich ins Netzt greifen, da unsere Mädels und Jungs sich überrennen ließen. Jeder Schuss und jeder Moment auf dem Eis waren eine Gelegenheit zu lernen und zu wachsen.
Nach dem 0:2 wurde mit Antritt, Ehrgeiz und hochmotiviert der Puck ins gegnerische Drittel gebolzt und Ben versenkte die schwarze Scheibe. Der Jubel groß und ein Ausgleich gar nicht so undenkbar.
Die Eispause wurde zur Analyse der Schwachstellen und zum Kräfte stärken genutzt. Laufen, Laufen, Kopf hoch und konzenzriert die Pässe seinem Reihenpartner zu spielen war die Ansage. Die Motivation war da,aber die Umsetzung war leider präziser bei den Herausforderern zu erkennen. Dadurch rückte der Ausgleich ziemlich schnell immer mehr vom gewollten Ziel ab. 1:7
war deutlich für das 2. Drittel für die Jungs und Mädels sowie ihre Stimmung. Tim verletzte sich dazu noch an der Hand, was einen Verteidiger weniger bedeutete. Gute Besserung auf diesem Wege.
Im letzten Drittel sollte,musste endlich der Knoten platzen und jede Minute auf dem Eis genutzt werden. Auch wenn so manche Torgelegenheit sehr knapp war und nicht den gewünschten Abschluss erzielte war mehr Power und Willen zu erkennen. Jonas zeigte das es geht und versenkte in der 42. Minute wieder den Puck im gegnerischen Netz. Leider reichte das nicht aus und weiter 8 Tore und ein Endstand von 2:15 standen letztendlich auf der Ergebnistafel.
Diese Niederlage wird als Lehrstunde dienen, um Schwächen zu identifizieren und an ihnen zu arbeiten. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Resultat, sondern auch auf der Entwicklung jedes Einzelnen und des Teams als Ganzes. Wir sind stolz auf den Einsatz, die Teamarbeit und den unermüdlichen Geist unserer Kinder, und wir freuen uns darauf, gemeinsam weiter zu wachsen und Erfolge zu feiern.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und nächstes Wochenende zeigen unsere Tornado- Panther der U13 was sie heute alles an Erfahrungen mitgenommen haben und durch ihr Training verbessern können.
SG Niesky/ Jonsdorf | SG Crimmitschau/Schönheide | |
2 | : | 15 |
15. Min. Ben Hauschild 43. Min. Jonas Wagner |
Zwei Premieren am 09. Dezember 2023 im Nieskyer Eisstadion
Am 09. Dezember 2023 gibt es in Niesky gleich zwei Premieren. Zum Weihnachtsmarktwochenende spielen die Nieskyer Tornados erstmals zu Hause gegen die Luchse aus Lauterbach. Beim ersten Aufeinandertreffen in Hessen gab es eine knappe Niederlage. Nun wollen die Tornados zu Hause den Spieß umdrehen und das Heimspiel für sich entscheiden. Die Aufgabe wird schwer, denn die Luchse kommen immer besser in Fahrt und sind tabellarisch gut platziert. Wer am kommenden Wochenende personell auf dem heiligen Eis stehen wird, entscheidet sich im Laufe der Woche. Einzig David Frömter wird definitiv nicht dabei sein. Nach einem freien Wochenende gilt es für die Mannen von Theo Schwabe gut zu trainieren und top motiviert in die Partie zu gehen. Tom Domula stand in der vergangenen Woche erstmals nach seiner langwierigen Verletzung auf dem Eis. Wann er wieder bei 100 Prozent sein wird ist aber noch nicht absehbar. Spielbeginn im Nieskyer Eisstadion ist dabei wie gewohnt um 18:30 Uhr. Wer dabei vorher noch auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs ist und nicht an der Kasse anstehen möchte, empfehlen wir unseren Online-Ticketshop auf der Homepage des Eislaufverein Niesky.
Die zweite Premiere wird der 1. Nieskyer Teddy Toss sein. Ein Teddy Toss ist eine Aktion für den guten Zweck, bei der Kuscheltiere für Kinder gesammelt werden. Die Partnereinrichtung ist dabei die Kinderstation des Klinikums in Görlitz. Der Ablauf ist wie folgt. Alle Zuschauer sind dazu eingeladen, Kuscheltiere zum Heimspiel der Tornados mitzubringen. Sobald die Nieskyer das erste eigene Tor schießen, dürfen die Zuschauer die Kuscheltiere auf das Eis werfen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass nur bei diesem ersten Tor geworfen werden darf! Im Anschluss sammeln die Tornado Kids alles ein. Das Spiel wird anschließend wie gewohnt fortgesetzt. Die gesammelten Kuscheltiere werden im Anschluss gereinigt und noch vor Weihnachten an die Kinder auf der Kinderstation verteilt. Also schaut daheim nach, ob ihr alte oder auch neue Kuscheltiere findet, die den kranken Kindern vor Weihnachten überreicht werden und ihnen somit ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Seite 1 von 95