Chemnitz gelingt eine überzeugende Revanche gegen die Tornados

Tornado crashers

Am 14. Januar 2023 mussten die Tornados zum zweiten Mal in dieser Regionalliga Ost Saison nach Chemnitz reisen, um im Küchwald bereits zum vierten Mal den Crashers gegenüber zu treten. Das erste Auswärtsspiel war das erste Saisonspiel und wurde klar mit 0:5 verloren aus Sicht der Nieskyer. Doch das letzte Aufeinandertreffen im heimischen Eisstadion im Herzen der Oberlausitz konnten die Tornados überraschend mit 6:0 für sich entscheiden. Dementsprechend war klar, dass die Chemnitzer sehr motiviert sein würden, sich für die Niederlage zu revanchieren.

Im Kader der Tornados gab es einige Veränderungen und Überraschungen zu verzeichnen. Ohne die Topscorer Eddy Lysk und Tom Domula angereist, fehlten auch die Routiniers Sebastian Greulich und Sven Becher. Dennoch konnte das Trainerteam Schwabe und Bartlick drei komplette Reihen aufbieten. Es gab erneut zwei Debuts zu feiern. Paul-Jason Kuczera und Steven Nyschan trugen erstmals das Trikot der Tornados. In der kommenden Woche wird der Verein die beiden nochmals genauer vorstellen. Norman Großmann, Gero Mitschke und David Völkel spielten beim Kooperationspartner Jonsdorf. Daniel Koether fiel krankheitsbedingt kurzfristig aus, sodass Lars Morawitz das Gehäuse hütete.

Niesky kam im ersten Abschnitt ordentlich in die Partie. Eine erste Überzahl konnte aber nicht genutzt werden. Mit fortschreitender Spielzeit schlich sich nach und nach der Fehlerteufel in die Nieskyer Defensive rein. Individuelle Fehler nutzten an diesem Tag die Gastgeber eiskalt aus. Fritz (9. Min) und Lohse (13. Und 14. Min) bestraften Abstimmungsfehler zur verdienten 3:0 Führung nach dem ersten Abschnitt aus Sicht der Crashers.

Die Nieskyer waren sichtlich angefressen und schafften es an diesem späten Nachmittag nicht, die eigenen Fehler auszumerzen. Eine tolle Einzelleistung von Hirsch in der 25. Spielminute stellte das Ergebnis früh auf 4:0. Bis dahin konnten die mitgereisten Nieskyer Fans noch auf die Comeback-Qualitäten leise hoffen. Doch ab der 33. Spielminute ging so ziemlich alles schief. Erneut Hirsch stellte auf 5:0. Bis zur Pause erhöhten die Chemnitzer noch durch Sittel (36. Min), Galvez (39. Min) und Novotny (40. Min) auf 8:0. Chemnitz war in diesem Abschnitt eindeutig die bessere Mannschaft.

Das letzte Drittel kann man aus Sicht der Gastgeber getrost als clevere Ergebnisverwaltung bezeichnen. Chemnitz spielte souverän und Niesky fand zu keiner Zeit so richtig ins Spiel. Hirsch mit seinem dritten Treffer (48. Min) und Vachon in der 52. Spielminute zum ungeliebten 10. Treffer sorgten für eine deftige Klatsche. Einziger Lichtblick war der Ehrentreffer durch Philip Riedel in der 56. Minute. Einzig der Torhüter der Chemnitzer Kopp wird sehr über dieses Gegentor ärgern. Somit stand es am Ende 10:1 für die Chemnitz Crashers.

Es war ein Abend zum Vergessen aus Nieskyer Sicht. Theo Schwabe und Ede Bartlick meinten nach dem Spiel, dass man einzig mit dem Debut der jungen Garde halbwegs zufrieden sein konnte. Diese erfüllten ihre Aufgaben solide. Jetzt gilt dieses Spiel schnellstmöglich abzuhaken und den Blick nach vorn zu wenden. Denn am kommenden Sonntag steht das wichtige Kreisderby gegen Weißwasser auf dem Programm. Durch den Sieg der Dresdner gegen die Eisbären Juniors sind die Nieskyer zum Siegen verdammt.

Keine Tore, keine Punkte gegen den Tabellenführer

Tornado Schönheide

Am Samstag, den 07. Januar 2023 war in dieser Saison erstmalig der Tabellenführer aus Schönheide zu Gast im Nieskyer Waldstadion. Bislang war Niesky bereits zweimal auswärts im Wolfsbau gefordert, wobei beide Partien verloren wurden. Die Tornados wollten den Schwung vom Heimsieg gegen die Chemnitz Crashers mit in die Partie nehmen und auch den Favoriten aus dem Erzgebirge mehr als nur ärgern. Beide Teams traten mit 14 Feldspielern und zwei Torhütern an. Lars Morawitz und Niko Stark standen zwischen den Pfosten.

Im gut gefüllten Nieskyer Eisstadion begann die Partie aus Sicht der Gäste ideal. Bereits nach 50 gespielten Sekunden konnte Tomas Rubes das erste Mal jubeln. Die insgesamt 862 Zuschauer, davon ca. 80 Gäste aus Schönheide, waren noch nicht einmal alle auf ihren Plätzen, als die Nieskyer Defensive nur zuschaute und Rubes eiskalt verwandelte. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Niesky stand im eigenen Drittel gut, aber brachte nach vorn deutlich zu wenig Scheiben aufs Gehäuse vom Gästekeeper Stark. Schönheide spielte clever und kam ihrerseits immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Kurz vor Ende des ersten Drittels nutzten die Wölfe eine Unordnung in der Nieskyer Hintermannschaft zum 0:2 aus. Hähnlein schoss von der blauen Linie und Richter fälschte unhaltbar für Lars Morawitz ab. Damit ging es mit diesem Ergebnis in die erste Pause.

Tornado Trainer Theo Schwabe versuchte seine Mannschaft insbesondere im Spiel nach vorn mehr zu motivieren. Der Mittelabschnitt waren die Nieskyer bemüht mehr Scheiben zum Tor zu bringen, doch wirklich gefährlich wurde es nur zu selten. Erneut neutralisierten sich beide Teams weitesgehend und die Nieskyer zeigten abermals, dass sie mit den Topmannschaften der Liga mithalten können. Die Arbeit im eigenen Drittel war gut, Lars Morawitz zeigte erneut eine gute Leistung, nur das Toreschießen sollte an diesem Abend nicht gelingen. Torlos blieb es beim 0:2 nach dem zweiten Drittel.

Der Schlussabschnitt sollte dann die Entscheidung bringen. Niesky versuchte alles um noch einmal heran zu kommen. Doch Schönheide spielte clever und stand Defensiv sehr gut. Eine Unachtsamkeit im eigenen Drittel nutzte Tomas Rubes in der 46. Spielminute zum vorentscheidenden 0:3. Freistehend über außen kommend schloss der Liga-Topscorer eiskalt in die lange Ecke ab. Das war der Genickbrecher, denn insbesondere das Überzahlspiel der Tornados war an diesem Abend zu uneffektiv. Auch eine 4-minütige nummerische Überlegenheit konnte nicht genutzt werden. Schönheide verteidigte sehr gut und erzielte in der 52. Spielminute durch einen Rückhandschuss von Heinz das 0:4. Als Christoph Rogenz und Sebastian Greulich gemeinsam auf der Strafbank Platz nahmen erhöhten die Gäste zur Freude der stimmungsvollen mitgereisten Fans auf 0:5 in der 57. Spielminute. Seidel war der Torschütze. Wahrscheinlich hätte Niesky noch weitere Drittel spielen können, an diesem Abend war das Tor der Gäste wie zugemauert, sodass Niko Stark seinen Shutout festhalten konnte.

Insgesamt war es ein verdienter Sieg für die Gäste, wenngleich die Leistung der Tornados besser war, als es das Ergebnis erahnen lässt. Mangelnde Chancenverwertung und fehlende Kreativität im Angriffsspiel waren die Knackpunkte. Jetzt gilt es die Fehler zu analysieren, gut zu trainieren, damit es am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel im Chemnitzer Küchwald wieder besser läuft. Spielbeginn am 14. Januar 2023 ist 16:30 Uhr.

Gesundes neues Jahr oder wie es so schön heißt nach dem Spiel ist vor dem Spiel! In diesem Sinne starteten unsere zwei Mannschaften der Altersklasse U11 in das Jahr 2023 mit einem Turnier am 7. Januar 2023 in Niesky.

Wie gewohnt begann der Spielauftakt Jung gegen Alt und Gäste gegen Gäste. In der ersten Spielhälfte hatten die älteren U11er ganz schön Gegenwind von ihren jüngeren Vereinskollegen erhalten und mussten um jedes Tor kämpfen. Lange blieb die Anzeigetafel bei 1:0 stehen und Ferdinand hielt gegen den Ansturm auf seinen Kasten stand. Erfurt und Ilmenau duellierten sich mit Dominanz der Thüringer Hauptstadt. Die Drachen gewannen das erste Spiel mit einem deutlichen Abstand von 11:3. Den natürlich nur die Großen gegenüber den Kleinen Tornado-Panthern mit einem 25:0 toppen konnten. Was für Franz mit wenig Arbeit verbunden war. Nach diesem niederschmetternden Auftakt waren die Kleinsten absolut demotiviert und zitterten vor dem nächsten Zweikampf gegen die Gäste aus Ilmenau. Unsere Großen traten zum ersten Mal gegen Erfurt an und zeigten gleich einmal ihr Können auf dem heimischen Eis.

Die kleine U11 drehte auch trotz demotivierendem Vorspiel völlig auf und beendeten die erste Spielhälfte mit einem 5:2. Der erste Sieg war zum Greifen nah und in der Kabine wurden die Kräfte gesammelt, um diesen auch zu erlangen. Unsere Großen hatten Erfurt mit 8:1 in die Eispause geschickt. Mit frischem Ehrgeiz lag das Augenmerk auf unseren jüngsten Spieler. Wer sich stets bemüht wird auch belohnt und der Lohn unserer kleinen Tornado-Panthern war ein 9:2 Sieg über Ilmenau. Freudestrahlend und strotzend vor Selbstvertrauen sollten jetzt auch die Erfurter Dragons keine Angst mehr machen, eher umgedreht. Leider ging der Plan nicht wie gewollt auf, aber ein 1:5 fühlt sich beinahe an, wie ein Sieg. Die Großen der U11 verwandelten ihren Jahresauftakt 2023 gegen Ilmenau in ein 23:1.

Am Ende des ersten Spieltages kann man ein großartiges Resümee ziehen: Die weiße Mannschaft hat durch gutes und hartes Training ihren ersten Sieg feiern können und die Blauen haben ihre Leistung über die Feiertage noch steigern können.

Am kommenden Samstag können die gesammelten Erfahrungen der letzten Spiele beim 19. Glasmacherpokal in Weißwasser unter Beweis gestellt werden. Alle Eltern und Fans der Tornado Kids sind zu diesem ostsächsischen Highlight eingeladen um unsere Tornado Kids/ Jonsdorfer Panther lautstark anzufeuern. – Seid laut und werdet lauter!

Informationen zum Glasmacherpokal findest Du hier

Zweimal Niesky gegen Chemnitz

Tornado SchönheideTabellenerste kommt nach Niesky