Servus Tom,
auch dir danken wir im Vorfeld für deine Bereitschaft für das kleine Interview!
Was bedeutet Eishockey für dich und was macht diesen Sport so besonders?
Tom: Eishockey ist einfach mein Leben. Das geht vermutlichen vielen Eishockeyspielern so. Die Mannschaft ist wie eine zweite Familie und das Stadion wie eine zweite Heimat. Insbesondere auch die Situation, dass wir dieses Jahr wieder einige neue/alte Gesichter aus der Nachwuchszeit in Weißwasser im Team haben, mit denen man teilweise seit 15 Jahren zusammengespielt hat, unterstützt dieses Gefühl nochmal. Da kennt man sich und es macht unheimlich viel Spaß! Ansonsten macht den Eishockeysport natürlich seine einzigartige Schnelligkeit, gepaart mit dem Körperspiel aus.
In Weißwasser soll es dieses Jahr „Sommereis“ geben. Wie wichtig ist es, bereits so früh wie möglich wieder mit dem Eistraining anfangen zu können?
Tom: Ich denke das es insbesondere nach dieser verkorksten Saison enorm wichtig ist, so schnell wie möglich wieder aufs Eis zu kommen und zu trainieren. Auch mental wäre es ganz wichtig, da man so wieder langsam in Richtung „Normalität“ kommt.
Du warst bereits im Nachwuchs ein absoluter Scorer. Worin liegen deine größten Stärken und was fehlt dir, um vielleicht noch besser zu werden?
Tom: Meine Stärken liegen eindeutig in meiner Schusstechnik und im Stickhandling. Auf der anderen Seite stehen mein Tempo und die Ausdauer als Schwachstellen, an denen ich mehr arbeiten muss.
Hat es für dich damals eine Rolle gespielt nach Niesky zu wechseln, dass dein großer Bruder auch jahrelang sehr erfolgreich für die Tornados auf dem Eis stand?
Tom: Es natürlich ein Stück weit eine Rolle gespielt das mein Bruder mit der alten Generation eine erfolgreiche Ära geprägt hat. Aber mein Wechsel war damals auch ohne diesen familiären Grund schnell klar, da ich auch im Nachwuchs schon einen super Kontakt mit Theo hatte.
Mit wem würdest du gern einmal zusammenspielen oder hast du absolute Lieblingsspieler?
Tom: Das ist eine schwere Frage. Es gibt viele gute Spieler, mit denen man gern zusammenspielen würde. Da kann ich niemand speziell herausheben.
Das ist natürlich verständlich. Auch dir verbleiben noch die 5 schnellen Fragen:
Tor oder Vorlage?
Tom: Tor
Bockwurst oder Wiener?
Tom: Bockwurst
Taktik oder Instinkt?
Tom: Instinkt
Badelatschen oder Flipflops?
Tom: Badelatschen
DEL oder NHL?
Tom: Regionalliga Ost (lacht)
Hallo Dave,
Schön, dass du dir die Zeit genommen hat uns ein paar Fragen zu beantworten. Wie läuft es aktuell für dich persönlich in Dresden? Gab es größere Probleme in Bezug auf die aktuelle Situation?
Dave: In Dresden läuft alles super. Ich arbeite bei den Stadtwerken, sodass ich mit keinerlei Einschränkungen zu kämpfen hatte. Einzig der sportliche Ausgleich fehlt auch hier gänzlich.
Du hättest diese Saison dein drittes Jahr in Niesky gespielt. Was sind für dich die Beweggründe als Dresdner in Niesky Eishockey zu spielen?
Dave: Ich habe zur Saison 2018/19 das Angebot bekommen, die Meisterrunde mit den Tornados zu bestreiten. Das Mannschaftsgefüge, auch mit den „alten Hasen“, hat mir sehr gut gefallen und ich wurde damals auch sehr gut aufgenommen als „neuer“. Die Fans und die Unterstützung waren auch super, sodass ich mich dem bekannten Motto „gekommen, um zu bleiben“ angeschlossen habe.
Wie schwer ist es die Verbindung zwischen Arbeit und dem Sport auch hinsichtlich der Entfernung zu bewältigen? Gibt es hier Verbesserungsmöglichkeiten struktureller Natur?
Dave: Da ich feste geregelte Arbeitszeiten habe ergeben sich bezüglich des Trainings meistens keine Probleme. Das Training in Niesky ist auch nicht zu spät, sodass ich am nächsten Morgen keine Probleme habe pünktlich auf Arbeit zu sein. Das wird sich allerdings in der neuen Saison aufgrund einer beruflichen Weiterbildung ein wenig ändern. Da muss ich leider das Eishockeyspielen wenig in den Hintergrund schieben. Zum zweiten Teil der Frage lässt sich sagen, dass insbesondere die Trainingszeiten, wenn in Niesky noch kein Eis ist, nicht optimal sind. Bei den Zeiten in Weißwasser war man erst gegen 01:00 Uhr in Dresden. Zusätzlich wäre es für die Spieler aus Dresden sinnvoll, wenn wir ein Vereinsfahrzeug zur Verfügung hätten, um nicht immer mit dem privaten Auto fahren zu müssen.
Du zählst vom Alter her bereits zu den älteren Spielern im Team. Wie siehst du da deine persönliche Rolle?
Dave: So schnell geht es manchmal, da ist man selbst ein „alter Hase“ (lacht). Mit meinem 30 Jahren zähle ich tatsächlich schon zu den älteren Spielern. Ich sehe mich in der Kabine eher als ruhiger Zeitgenosse an. Auf dem Eis hingegen bin ich sehr temperamentvoll. Den jungen Spielern bringe ich gern meine Erfahrung rüber und gebe selbstverständlich auch wichtige Hinweise und Tipps, wenn ich gefragt werde.
Deine Freundin spielt auch Eishockey. Trainiert ihr auch ab und an zusammen oder lasst ihr euch bezüglich eurer Hobbys alle Freiheiten?
Dave: Aufgrund des Unterschieds der Ligen Zugehörigkeit ist es eher selten das man gegen- oder miteinander spielt bzw. trainiert. Was sehr schade ist (lacht). Aber laut Aussage meiner Freundin wäre dies auf dem Eis einmal sehr wünschenswert. Aber selbstverständlich unterstützen wir uns, auch abseits des Eises, so gut es geht.
Das hört man doch gern! Zum Abschluss wie gehabt 5 kurze Fragen mit der Bitte, um eine schnelle Antwort:
Nachschuss oder Abfälschen?
Dave: Abfälschen
Halbvoll oder halbleer?
Dave: Halbvoll (aber Voll ist immer besser).
Kartoffelsalat oder Nudelsalat?
Dave: Beides!
Zwinger oder Semperoper?
Dave: Semperoper
Löwe oder Fuchs?
Dave: (Sternzeichen) Löwe.
Schreiben des Sächsischen Eishockeyverbandes an alle Vereine der
- Regionalliga Ost;
- Landesliga Sachsen
- Ostdeutsche Nachwuchsmeisterschaft
Damit ist nun auch offiziell der Spielbetrieb abgesagt.
Da die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Görlitz wieder die 100 überschritten hat,
Weiterlesen: Kindertraining wegen zu hoher Inzidenz wieder ausgesetzt
Hallo Blacky,
wir haben uns alle sehr gefreut, als du entschlossen hattest wieder in Niesky für die Tornados zu spielen. Was hat dich denn zur Rückkehr bewogen?
Tristan: Für mich war eigentlich immer klar, dass ich wieder zurückkommen will. Die Gelegenheit mit den Jungs aus meinen Weißwasseraner Nachwuchszeiten zusammen spielen zu können ist einmalig. Da ich mit vielen auch freundschaftlich sehr eng verbunden bin, wir viel Freizeit zusammen verbringen, ist es nur logisch, wieder in Niesky zu spielen.
Was ist denn deiner Meinung nach der größte Unterschied zwischen der Regionalliga und der Bayernliga?
Tristan: Da gibt es so einige. Zunächst wären der Spielrhythmus und die Ligen Struktur mit 14 Mannschaften zu nennen. In der Bayernliga spielt man jede Woche freitags und sonntags. Außerdem ist die Stärke der Liga, insbesondere in der Breite, im Vergleich zur Regionalliga etwas höher, da jeder Verein die zwei zur Verfügung stehenden Kontingentspielerstellen ausreizt.
Was macht denn deine Heimat in der Oberpfalz aus?
Tristan: Zu meiner Heimatstadt Neustadt an der Waldnaab gibt es wirklich nicht viel zu berichten. Es ist eine kleine idyllische Stadt in der Oberpfalz.
Was hast du für persönliche Ziele?
Tristan: Meine persönlichen Ziele liegen insbesondere in meinem Beitrag zur Verbesserung der Nachwuchsarbeit in Niesky. Hier möchte ich gern helfen und unterstützen. Sportlich gesehen ist es eine solide und möglichst erfolgreiche Saison mit dem Team abzuliefern, insofern es möglich ist. Wir wollen den Fans in Niesky tollen Sport präsentieren!
Gibt es jemanden, auch unabhängig vom Sport, der dich besonderes geprägt hat in deinem Leben?
Tristan: Die eine Person gibt es sportlich gesehen nicht. Ich habe auf jeder Station, die ich durchlaufen habe tolle Menschen kennen gelernt und dadurch menschlich und auch sportlich vieles mitnehmen können. Meine Eltern haben trotz meiner „erfolgreichen“ Nachwuchszeit immer besonderen Wert auf meine berufliche Zukunft gelegt. Rückwirkend betrachtet war das die richtige Entscheidung und dafür bin ich auch sehr dankbar!
So etwas hören Eltern doch immer gern! Es folgt jetzt noch die Schnell-Frage-Runde:
Helles oder Weißbier?
Tristan: Helles
Stadt oder Land?
Tristan: Land
Super Mario oder Luigi?
Tristan: Luigi
Marvel oder DC?
Tristan: Marvel
Zug oder Auto?
Tristan: Auto
Vielen Dank für deine Zeit und die ehrlichen Antworten!
Seite 42 von 87